Datenschutzerklärung

Wichtiger Hinweis zu der Datenschutzrichtlinie

 

 

In der folgenden Erklärung informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten mit denen Sie bei Nutzung der Website persönlich identifiziert werden können.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Max von Rhein, Kartäuser Straße 30a, 99084 Erfurt. Deutschland, Tel.: 01522-1979717  E-Mail: [email protected]

Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Um https://sri-sai-prana-yoga-mit-max-von-rhein.jimdosite.com zu besuchen, müssen Sie keine Daten angeben. Wir speichern lediglich anonymisierte Zugriffsdaten ohne Personenbezug, wie z.B. Namen Ihres Internetserviceproviders, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. (sog. „Server-Logfiles“).Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website

Datenverarbeitung bei Anmeldung zum Kurs

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Anmeldung zu einem Kurs mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Kursbestätigung, Rechnung und Anschreiben für Folgekurs. 

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihr Kundenkonto wird anschließend gelöscht. 

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Bei der Anmeldung zum Kurs erheben wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Durchführung  der Kursbestätigung, Rechnung und Anschreiben für Folgekurs und für die Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen. Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit dem / den nachstehenden Dienstleistern zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. 

An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Weitergabe personenbezogener Daten an: fitogram Gmbh

Rechte Betroffener

Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte

· Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO

· Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO

· Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO

· Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO

· Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO

· Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO 

· Recht auf Widerspruch Art. 21 (1) DSGVO

gegen Verarbeitungen,die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.

  • Recht auf      Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO:

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. 

Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.